Schlagwort: Literaturkritik
Galerie außergewöhnlicher Bücher
[post_grid id=’22502′]
[post_grid id=’22502′]
Und ihre Anwendungen – Eine Theorie des Überlebensmechanismus. Autor: Carington, Walter Whately. Whately Carrington, ein prominenter Erforscher des Paranormalen aus dem frühen 20. Jahrhundert nimmt sich seltsamer und wunderbarer Themen an und stellt Fragen wie… . Gibt es Dimensionen jenseits derer, die wir ohne… Read more…
Eine Einführung für Alle. Autor: Farges, Albert. Bergson hatte begeisterte Anhänger wie Charles Péguy (der an Bergson den Willen bewunderte, sich von Gewohnheiten und vorgefertigten Gedanken zu lösen und ihn dafür lobte, dass er das Geistige gegen die Macht des Geldes aufwertete), Georges Sorel, der… Read more…
Antike Kulturgeschichte. Autor: Simon, Max. Max Simon's Buch "Geschichte der Mathematik im Altertum: Antike Kulturgeschichte" ist eine faszinierende Reise in die Welt der Mathematik im antiken Griechenland, Rom und Ägypten. In diesem umfassenden Werk werden die wichtigsten Entwicklungen in der Mathematik und ihre Bedeutung für… Read more…
Warum ich nichts für Ketzerei übrig habe. Autor: Chesterton, Gilbert K. „Ketzer“ ist eine Sammlung von 20 Beiträgen von G. K. Chesterton. Während die Kapitel von „Ketzer“ sich auf bekannte Persönlichkeiten beziehen, sind die Themen, die er diskutiert, für die „vagen Modernen“ des 21.… Read more…
Weise Frauen des Mittelalters. Autor: Michelet, Jules. Die Hexe (La sorcière) ist ein Buch über die Geschichte des Hexenwesens des französischen Historikers Jules Michelet, der den Lehrstuhl für Geschichte am Collège de France innehatte. Es wurde erstmals 1862 veröffentlicht. Im ersten Teil liefert der Verfasser… Read more…
Die Geschichte des Menschen im Diluvium - kurz und prägnant. Autor: Bölsche, Wilhelm. Höhlenmalereien und Knochenfunde erinnern uns an eine große wahre Geschichte, die zu den anregendsten Abenteuern unserer modernen Kulturwissenschaft gehört: nämlich an den geschichtlichen Anfang unserer menschlichen Kultur selbst. Die Menschheit als Ganzes,… Read more…
Essays über die Bedeutung des Komischen. Autor: Bergson, Henri. In diesem großartigen philosophischen Essay, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde, stellt Henri Bergson die Frage, warum die Menschen lachen und was die Bedeutung ihres Lachens ist. Die drei Texte sind durch dieselben… Read more…
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuAlexandra Hildebrandt; Matthias Krieger; Peter Bachmann (Hg.): Zukunft Stadt. Die globale und lokale Bedeutung von SDG… Weiterlesen …
Navid Kermani erzählt davon, wie beschwerlich schon der Aufbruch zu einer Reise sein kannRezension von Günter Helmes zuNavid Kermani: Zu… Weiterlesen …
Das Ehepaar Hübinger verortet Max Weber in BerlinRezension von Dirk Kaesler zuRita Aldenhoff-Hübinger; Gangolf Hübinger: Das Berlin Max Webers. Erfahrungswelten… Weiterlesen …
Halldór Guðmundsson lädt in seinem neuesten Buch ein zu einer Reise durch ein Jahrtausend isländischer LiteraturRezension von Jan Alexander van… Weiterlesen …
Lukas Maisels Roman „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“ widmet sich einem historischen Moment, der die… Weiterlesen …
Die mysteriösen Texte von Samanta Schweblin und UketsuRezension von Sascha Seiler Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen:… Weiterlesen …
In ihrem Roman „Die Freiheit der Puppen“ lässt Federica de Cesco eine Puppenspielerin unangenehme Wahrheiten aussprechenRezension von Günter Rinke zuFederica… Weiterlesen …
Mit Ida Peiffer 1857 unterwegs nach und durch MadagaskarRezension von Günter Helmes zuIda Pfeiffer: Verschwörung im Regenwald. Die Reise nach… Weiterlesen …
Eine von Angela Oster und Jörg Schwarz herausgegebene Aufsatzsammlung zeigt Wege zu „Umberto Ecos Mittelalter“Rezension von Jörg Füllgrabe zuAngela Oster;… Weiterlesen …
Eine genauere Auseinandersetzung mit dem KI-Musik-Projekt „The Velvet Sundown“ offenbart AbgründeVon Jonas Heß Zur Quelle wechseln ... oder hier im… Weiterlesen …
Tommy Wieringas faszinierender Roman „Nirwana“ handelt ebenso von Feuer und Zerstörung wie von Mitgefühl und Fürsorge Rezension von Peter Mohr… Weiterlesen …
Florian Krobbs Buch „Realismus-Lektüren“ bietet einen sehr reichhaltigen Einstieg in diese literarische EpocheRezension von Martin Lowsky zuFlorian Krobb: Realismus-Lektüren. Studien… Weiterlesen …
Miku Sophie Kühmel verliebt sich in die Geschichte von Hannah Höch und verrät dabei viel über unsere GegenwartRezension von Christine… Weiterlesen …
Annie Ernaux porträtiert ungeschönt ihre an Demenz erkrankte MutterRezension von Michael Fassel zuAnnie Ernaux: Ich komme nicht aus der Dunkelheit… Weiterlesen …
Lu Märtens erstmals zugängliche autobiographische Aufzeichnungen bereichern unser Wissen über sie und die vier Jahrzehnte um 1900 herumRezension von Günter… Weiterlesen …
15 Lektionen zum Thema Gedankenkraft, Konzentration und Willenskraft. Autor: Atkinson, William Walker. Das, was wir als persönlicher Anziehungskraft bezeichnen, ist der subtile Strom von Gedankenwellen oder Gedankenschwingungen, die vom menschlichen Geist ausgestrahlt werden. Jeder Gedanke, der von unserem Geist erschaffen wird, ist eine Kraft von… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Die Befreiung von Stress und Sorgen. Autor: Wagner, Charles. Erscheint Ihnen das Leben manchmal ein wenig zu kompliziert? Ein endloses Rennen, das niemals endet. Die sich auftürmenden Sorgen und Nöte, die Sie jeden Tag überfallen und Ihnen die Freude und den inneren Frieden nehmen. Gibt… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Seltsames und Mystisches im täglichen Leben, übersinnliche Phänomene. Autor: James Coates. In neuerer Zeit haben psychologische Themen in bemerkenswerter Weise die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der „neue Mesmerismus“ und der „neue Spiritualismus“ sind wieder Themen bei Redakteuren und Zeitschriftenschreibern. Was auch immer die wirklichen… Read more…
Ein historisches Abenteuer vom Autor der Sherlock Holmes-Romane. Autor: Doyle, Arthur Conan. Die Weiße Kompanie ist ein historisches Abenteuer des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle zur Zeit des Hundertjährigen Krieges. Die Geschichte spielt in England, Frankreich und Spanien, in den Jahren 1366 und 1367,… Read more…
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden,… Read more…
Historischer Roman über die Geschichte Südafrikas. Autor: Arbez, D‘. Der Große Treck bezieht sich auf die Massenmigration von kapholländisch sprechenden Bürgern ins südafrikanische Landesinnere ab dem Jahr 1835, unter anderem, um der britischen Herrschaft zu entkommen. Die Einwanderer waren Nachkommen von Siedlern vom westlichen Festland… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Geschichten über Angst und Geheimnisse 2. Autor: Doyle, Conan. Flight-Commander Stangate hätte glücklich sein sollen. Er war sicher und unverletzt durch den Krieg gekommen und mit einem guten Namen wegen seiner heldenhaften Dienste. Er war gerade erst dreißig geworden, und eine große Karriere schien vor… Read more…
Der Weltenfahrer und sein Raumschiff Bd. 38. Autor*innen: Sanzara, Cyrus. Auf der geheimnisvollen Insel, welche Kapitän Mors im Südmeer bewohnte, herrschte die regste Tätigkeit. Diesmal handelte es sich nicht um einen Aufstieg des lenkbaren Luftschiffes, welches in seiner gewaltigen Halle ruhte, diesmal waren die Anhänger… Read more…
Ein geniales Rätsel. Autor: Rees, Arthur J. Der Familiensitz der Merediths, ein imposantes Gebäude mit einer bewegten Vergangenheit, die von Bränden, Diebstählen und Geistererscheinungen geprägt ist, bildet den Hintergrund dieser mysteriösen Kriminalgeschichte. Die junge Mrs. Meredith hat all ihre Freunde aus ihrem freieren, wilderen Leben… Read more…
Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie. Autor*innen: Hoernes, Moriz. Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine kleine Expedition zur Erforschung der Insel Anthusa im Ägäischen Meer entsendete. Der Held der Geschichte hatte sich als Volontär den Ausgräbern der Expedition angeschlossen. Auf… Weiterlesen …
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere… Weiterlesen …
Über die wechselreiche Geschichte Hawaiis. Autor: Berger, Arthur. Auszug aus der Einleitung: Heute liegen uns die glücklichen Inseln nicht mehr allzu fern. Dennoch gibt es nicht sehr viele Deutsche, die sich drüben länger aufgehalten haben. Um dieses Juwel den Lesern näherzubringen, will ich von der… Weiterlesen …
In welcher Form existiert ein Weiterleben nach dem zeitlichen Ende? Autor*innen: Ostwald, Wilhelm. Das hier veröffentlichte Buch ist die deutsche Übersetzung eines Vortrages, den der Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald an der Harvard-Universität in den Vereinigten Staaten gehalten hat. Der Vortrag folgte der Bestimmung, dass er sich… Weiterlesen …
Wahrscheinlichkeiten abschätzen. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. Zum Inhalt: - Wie einfache Überlegungen zu den Grundprinzipien von Vorhersagen führen - Die Klassenlotterie - Die Grundlage der Lebensversicherung - Können Verbrechen vorhergesagt werden? - Anwendung der Vorhersagen auf dem…
Handbuch der fernöstlichen Atmungsphilosophie einschließlich der spirituellen Entwicklung. Autor: Ramacharaka, Yogi. Viele Autoren haben sich mit den Yogi-Lehren befasst, aber es gibt nur wenige wie der Autor dieses Buchs, die dem westlichen Menschen in knapper Form und einfacher Sprache die zugrundeliegenden Prinzipien der Yogi-Wissenschaft des… Read more…
Warum ich nichts für Ketzerei übrig habe. Autor: Chesterton, Gilbert K. „Ketzer“ ist eine Sammlung von 20 Beiträgen von G. K. Chesterton. Während die Kapitel von „Ketzer“ sich auf bekannte Persönlichkeiten beziehen, sind die Themen, die er diskutiert, für die „vagen Modernen“ des 21.… Read more…
Der Zusammenhang zwischen Physis und Psyche. Autor: Valier, Max. In dem Buch "Das transzendentale Gesicht der Welt" geht es um eine bisher unbekannte Wellengattung, die psychophysische Welle, welche eine Verbindung der physischen mit der psychischen Welt darstellt. Um ein volles Verständnis der dargelegten Experimente zu… Read more…
Der Hinduismus von einem Guru erklärt. Autor: Premanand Bharati, Baba. Wie kommt es, dass jeder Mann, jede Frau und jedes Kind jede Minute auf der Suche nach dem einen oder anderen Glück ist? Die Hindu-Weisen haben diese Frage zur Zufriedenheit aller intelligenten Menschen beantwortet. Warum… Read more…
Seltsames und Mystisches im täglichen Leben, übersinnliche Phänomene. Autor: James Coates. In neuerer Zeit haben psychologische Themen in bemerkenswerter Weise die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der „neue Mesmerismus“ und der „neue Spiritualismus“ sind wieder Themen bei Redakteuren und Zeitschriftenschreibern. Was auch immer die wirklichen… Read more…
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Historischer Roman. Autor: Dumas, Alexandre. Der Held des Romans ist Hoffmann, ursprünglich eine reale Person, E.T.A. Hoffmann. In Mannheim, wo er sich niedergelassen hatte, verliebte sich Hoffmann unsterblich in Antonia, die Tochter des Kapellmeisters Gottlieb, die er vor allem durch sein Talent als Geiger verführte.… Read more…
Ein phantastischer Roman. Autor: France, Anatole. Die Revolte erzählt die klassische christliche Geschichte vom Krieg im Himmel zwischen den Engeln, die vom Erzengel Michael angeführt werden, und anderen, die von Satan angeführt werden. In der Handlung geht es um den Kampf der Protagonisten gegen die… Read more…
Das Opfer ihres Herzens. Autor: McVeigh Miller, Mrs. Alex. ... Berry Vining, die kleine Dorfschönheit, die so fröhlich an ihrem Fenster von einer Liebe sang, die sie noch nie gekannt hatte, befand sich in der Krise ihres Schicksals, denn genau in diesem Moment fegte eine… Read more…
Copyright © 2025 ToppEbooks.de