Galerie außergewöhnlicher Bücher
[post_grid id=’22502′]
[post_grid id=’22502′]
Was wissen wir von ihm? Autor: Hertlein, Eduard. Vorwort: Mit der gegenwärtigen Veröffentlichung komme ich einem mehrfach geäußerten Wunsch von Hörern eines Vortrags nach, den ich in Stuttgart gehalten habe. Ich möchte indessen selber glauben, dass es kein ganz überflüssiger" Versuch sei, über den tatsächlichen… Read more…
Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt. Autor: Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und die zunehmende Erkenntnis zu einem sich fortwährend… Read more…
Von den frühesten Zeiten bis zum Aufstieg Assyriens. Autor: Ragozin, Zénaïde A. Textauszug: Etwa im Jahr 606 vor Christus wurde Ninive, die große Stadt, zerstört. Viele hundert Jahre lang hatte sie in arroganter Pracht gestanden, ihre Paläste ragten über den Tigris hinaus und spiegelten sich… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass „Im Tempel der Isis“ einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein anderes gedrucktes Buch wie dieses, und wenn der alte Salomo nicht gesagt hätte: „Es gibt… Read more…
Historischer Roman über die Geschichte Südafrikas. Autor: Arbez, D‘. Der Große Treck bezieht sich auf die Massenmigration von kapholländisch sprechenden Bürgern ins südafrikanische Landesinnere ab dem Jahr 1835, unter anderem, um der britischen Herrschaft zu entkommen. Die Einwanderer waren Nachkommen von Siedlern vom westlichen Festland… Read more…
Detlev Schöttker analysiert Ernst Jüngers Werke und KorrespondenzenRezension von Ulrich Klappstein zuDetlev Schöttker: Die Archive des Chronisten. Ernst Jüngers Werke… Weiterlesen …
Titus Müllers „Einsteigen“ ist eine außerordentliche Lobpreisung des BahnreisensRezension von Walter Delabar zuTitus Müller: Einsteigen. Warum das Bahnfahren immer noch… Weiterlesen …
Christian Meier berichtet in „Vergangenheit ohne Ende?“ vom Gewebe von Vergangenheit und GegenwartRezension von Thorsten Paprotny zuChristian Meier: Vergangenheit ohne… Weiterlesen …
Shila Behjats Sachbuch „Frauen und Revolution“ blickt wohl allzu optimistisch auf Frauenrechtsbewegungen verschiedener LänderRezension von Rolf Löchel zuShila Behjat: Frauen… Weiterlesen …
Jens Wawrczeck hat Robert Blochs „Psycho“ gelesen und damit ein Kleinod der Hörspielkunst geschaffenRezension von Thorsten Schulte zuRobert Bloch; Jens… Weiterlesen …
Anlässlich des 150. Geburtstags des Autors ermitteln Die drei ??? in „Das Geheimnis der sieben Palmen“ im Thomas-Mann-Haus in den… Weiterlesen …
Elizabeth Jenkins Roman „Die Nachbarin“ seziert unnachahmlich einen sachlichen Ehebruch und englische NachkriegsverhältnisseRezension von Bernhard Walcher zuElisabeth Jenkins: Die Nachbarin.… Weiterlesen …
In „Zwischen Wissenschaft und Kunst“ zeichnen François G. Baer und Yves Baer nach, wie angewandte Kunst Wissen formt – und… Weiterlesen …
Stephan Füssel legt einen klar strukturierten, archivbasierten Band vorRezension von Günther Fetzer zuStephan Füssel: Westzonen, Politik, InstitutionenDe Gruyter, Berlin 2025… Weiterlesen …
Hinweis von Rolf Löchel zuSabine Haupt: Bienenkönigin. Blaue Kreiseverlag die brotsuppe, Biel/Bienne 2025 Zur Quelle wechseln ... oder hier im… Weiterlesen …
Hinweis von Rolf Löchel zuSabine Haupt (Hg.): Wege durch finstere Zeiten. Afghanische und Schweizer Texte über Flucht und Asylverlag die… Weiterlesen …
Björn Hofmeister unternimmt den Versuch, Heinrich Claß, den Vorsitzenden des Alldeutschen Verbandes, zu porträtierenRezension von Jens Flemming zuBjörn Hofmeister: Anwalt… Weiterlesen …
Ralf Konersmanns brillante Betrachtungen des AußenseitersRezension von Michael Braun zuRalf Konersmann: Außenseiter. Ein EssayS. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2025… Weiterlesen …
Ulrich Kochs grenzsprengender Gedichtband „Letzte Hilfe Kurs“ bietet zum Teil ÜberragendesRezension von Marie Isabel Matthews-Schlinzig zuUlrich Koch: Letzte Hilfe Kurs.… Weiterlesen …
Thomas Josef Wehlim dichtet in „Über fälschungssicheren Wiesen“ über wechselvolle EmpfindungenRezension von Thorsten Paprotny zuThomas Josef Wehlim: Über fälschungssicheren Wiesen.… Weiterlesen …
und zu einem höheren Ziel im Leben. Autor: Marden, Orison Swett. Was immer uns im Leben begegnet, erschaffen wir zuerst in unserer Mentalität. So wie das Gebäude in all seinen Details im Geist des Architekten Realität ist, bevor ein Stein oder Ziegelstein gelegt wird, so… Read more…
Die Befreiung von Stress und Sorgen. Autor: Wagner, Charles. Erscheint Ihnen das Leben manchmal ein wenig zu kompliziert? Ein endloses Rennen, das niemals endet. Die sich auftürmenden Sorgen und Nöte, die Sie jeden Tag überfallen und Ihnen die Freude und den inneren Frieden nehmen. Gibt… Read more…
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit… Read more…
Das Elfenbeinkind: Ein Allan Quatermain Abenteuerroman (Historical Diamond) (Deutsch) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Henry Rider Haggard (Autor) Der Titel 'Das Elfenbeinkind' ist der Band 16 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans… Read more…
Ein geniales Rätsel. Autor: Rees, Arthur J. Der Familiensitz der Merediths, ein imposantes Gebäude mit einer bewegten Vergangenheit, die von Bränden, Diebstählen und Geistererscheinungen geprägt ist, bildet den Hintergrund dieser mysteriösen Kriminalgeschichte. Die junge Mrs. Meredith hat all ihre Freunde aus ihrem freieren, wilderen Leben… Read more…
Roman aus den wilden Zeiten. Autor: Aîné, J.-H. Rosny. Vor hunderttausend Jahren dreht sich das Leben des Stammes der Oulhamrs um das Feuer. Sie sind zwar in der Lage, die Glut aufzubewahren und die Flammen zu entfachen, aber sie sind nicht in der Lage, das… Read more…
Das spektakuläre Schicksal von John Marcher. Autor: James, Henry. John Marcher, der Protagonist, begegnet wieder einer Frau namens May Bartram, die er zehn Jahre zuvor in Süditalien kennengelernt hat, und die sich an sein seltsames Geheimnis erinnert: Marcher ist von dem Glauben ergriffen, dass… Read more…
Bilingual - Zweisprachig: Englisch - Deutsch. Autorin: Bannerman, Helen. The Story of the Little Black Sambo is a children's book written and illustrated by Scottish author Helen Bannerman and is one of a series of books entitled The Dumpy Books for Children. Both text and… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Wahre Menschlichkeit. Autor: Verweyen, Johannes M. Seit den Tagen des Sokrates, der nach einem aristotelischen Wort "die Philosophie vom Himmel auf die Erde" holte, zieht sich bis in die Gegenwart eine Kette von Persönlichkeiten, die es als den höchsten Sinn ihres Lebens verstanden, am Bau… Weiterlesen …
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere… Weiterlesen …
Drei Bände in Neusatz und neuer Rechtschreibung. Autorin: Pfeiffer, Id. Zu ihrer Weltreise brach Ida Pfeiffer im Mai 1846 auf, über Hamburg gelangte sie nach Rio de Janeiro. In Brasilien entkam sie nur knapp einem Mordanschlag. Im Februar 1847 machte sie die gefürchtete Schiffspassage durch… Weiterlesen …
Historische Erzählung. Autor: Colerus, Egmont. Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und… Weiterlesen …
Die Geschichte des Menschen im Diluvium - kurz und prägnant. Autor: Bölsche, Wilhelm. Höhlenmalereien und Knochenfunde erinnern uns an eine große wahre Geschichte, die zu den anregendsten Abenteuern unserer modernen Kulturwissenschaft gehört: nämlich an den geschichtlichen Anfang unserer menschlichen Kultur selbst. Die Menschheit als Ganzes,… Weiterlesen …
Und ihre Anwendungen – Eine Theorie des Überlebensmechanismus. Autor: Carington, Walter Whately. Whately Carrington, ein prominenter Erforscher des Paranormalen aus dem frühen 20. Jahrhundert nimmt sich seltsamer und wunderbarer Themen an und stellt Fragen wie… . Gibt es Dimensionen jenseits derer, die wir ohne… Read more…
Eine Einführung für Alle. Autor: Farges, Albert. Bergson hatte begeisterte Anhänger wie Charles Péguy (der an Bergson den Willen bewunderte, sich von Gewohnheiten und vorgefertigten Gedanken zu lösen und ihn dafür lobte, dass er das Geistige gegen die Macht des Geldes aufwertete), Georges Sorel, der… Read more…
Ein Kurs mit praktischer Unterweisung zur Gedankenübertragung. Autor: William Walker, Atkinson. Fast jeder hat in seinem Leben schon einmal Erfahrungen mit Gedankenlesen oder Gedankenübertragung gemacht. Fast jeder hat die Erfahrung gemacht, dass er sich in der Gesellschaft einer Person befindet und einer eine Bemerkung macht,… Read more…
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass „Im Tempel der Isis“ einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein anderes gedrucktes Buch wie dieses, und wenn der alte Salomo nicht gesagt hätte: „Es gibt… Read more…
In dem Maße, wie das Wissen zunimmt, ändert sich die Haltung der Wissenschaft gegenüber den Dingen der unsichtbaren Welt erheblich. Ihre Aufmerksamkeit richtet sich nicht mehr nur auf die Erde mit all ihrer Vielfalt an Objekten oder auf die physischen Welten um sie herum, sondern… Read more…
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Eine italienische Romanze. Autor*innen: Verona, Guida da. Textausschnitt: An diesem Abend trug Edoarda ein tief ausgeschnittenes schwarzes Kleid mit einer Chinchilla-Boa auf den Schultern, die sanft nach hinten fiel. Sie hatte ihre Frisur geändert; sie trug nicht mehr ihren großen Knoten im Nacken, sondern eine… Read more…
Abenteuerroman vom Autor der Quatermain-Geschichten. Autor: Haggard, H. Rider. Haggards Geschichte "Die Jungfrau der Sonne" entfaltet sich, als 400 Jahre alte Briefe übersetzt werden, die in einer alten Truhe gefunden wurden. Die Briefe erzählen von Hubert, einem Fischer, der in England lebt und arbeitet. Nach… Read more…
Sie streckte einen strahlend weißen Arm aus, der noch feucht vom Wasser des Teiches war, und betrachtete die weiten, herbstlich gefärbten Räume um sie herum. "Ich bin allein", wiederholte sie, immer noch den Blick auf sein Gesicht gerichtet. "Völlig allein. Deshalb haben Sie mich erschreckt,… Read more…
Copyright © 2025 ToppEbooks.de