Galerie außergewöhnlicher Bücher
[post_grid id=’22502′]
[post_grid id=’22502′]
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
Praktische Grundlagen und Einführung in die anorganische, organische und Biochemie Klaus-Dieter Sedlacek, Lassar Cohn, Walther Löb Wollen Sie in unserer modernen Welt mitreden? Dann brauchen Sie den Durchblick! Dazu gehören auch Grundkenntnisse chemischer Zusammenhänge. Der sichere Umgang mit den Grundprinzipien der Chemie ist elementares Handwerkszeug… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Außergewöhnliche Argumente für das Leben danach. Autor: Doyle, Arthur Conan. In der „neuen Offenbarung“ wurde die erste Morgendämmerung des kommenden Wandels beschrieben. In deren Botschaft ist die Sonne höher aufgegangen, und man sieht klarer und umfassender, wie neue Beziehungen zum Unsichtbaren aussehen könnten. Ein… Read more…
In Neusatz und aktueller Rechtschreibung. Autor: du Prel, Carl. Der Spiritismus ist ohne Zweifel die paradoxeste aller Wissenschaften und er wird es wohl noch lange bleiben. Das liegt offenbar nur daran, dass ihm alle verbindenden Fäden mit dem, was heute als Wissenschaft anerkannt ist, zu… Read more…
Die Abenteuer des Collie Lad. Autor: Terhune, Albert Payson. Der Roman besteht aus zwölf Hunde-Abenteuern, die auf dem Leben des von Terhunes Rough Collie Lad basieren, der in seinem wirklichen Leben existierte. Die Abenteuer haben folgende Titel: I. Lad’s Gefährtin, II. „Ruhe!“, III. Ein oder… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine Urheberrechtsverletzung!… Weiterlesen …
Folge 21 „Urlaubschaos“ der Kinder- und Jugendhörspielreihe „Kira Kolumna“ hätte etwas mehr auf die Ferien einstimmen können, ist aber trotzdem… Weiterlesen …
Zum Thomas Mann-Doppeljubiläum 2025 ist ein Band mit Anekdoten erschienenRezension von Manfred Orlick zuRenate Hoffmann: Thomas Mann – Ein Lebensbild… Weiterlesen …
Von einem fast vergessenen BegriffEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame… Weiterlesen …
Assaf Gavron ordnet im Band „Everybody be cool“ den Nahen Osten gesellschaftlich und politisch neu Rezension von Beat Mazenauer zuAssaf… Weiterlesen …
Ivy Pochodas „Sing mir vom Tod“ hat eine schöne Idee, aber macht nichts darausRezension von Walter Delabar zuIvy Pochoda: Sing… Weiterlesen …
Von Rolf Löchel Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine Urheberrechtsverletzung!… Weiterlesen …
Katrin Askan erzählt in „Dichter“ von einer besonderen Freundschaft im SaarlandRezension von Werner Jung zuKatrin Askan: DichterElsinor Verlag, Coesfeld 2025… Weiterlesen …
Albert C. Eibl sinniert in „Mond und Meereswoge“ über Wegmarken der TranszendenzRezension von Thorsten Paprotny zuAlbert C. Eibl: Mond und… Weiterlesen …
Walter Schüblers fulminante Feuilleton-Sammlung zu einem Thema, das alle betroffen hat: „Vom Essen zwischen den Kriegen“Rezension von Walter Delabar zuWalter… Weiterlesen …
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine… Weiterlesen …
In ihrem Essay „Wohnen“ erörtert Doris Dörrie, wie Räume Arbeit und Geschlechterungerechtigkeiten spiegelnRezension von Michael Fassel zuDoris Dörrie: WohnenHanser Berlin,… Weiterlesen …
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWerner Jung; Jochen Schubert (Hg.): „Irgendwas mit Büchern“. Heinrich Bölls PerspektivenAisthesis Verlag, Bielefeld 2025 Zur Quelle… Weiterlesen …
Dieter Borchmeyers Aufsätze sind Höhepunkte im Nachdenken über Musik und ihre literarischen BewundererRezension von Bernd Blaschke zuDieter Borchmeyer: »Ein Strahl… Weiterlesen …
Mit „Die letzte Patientin“ legt Ulrike Edschmid ein weiteres ihrer lebensprallen Kurzromankunstwerke vorRezension von Günter Helmes zuUlrike Edschmid: Die letzte… Weiterlesen …
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
und zu einem höheren Ziel im Leben. Autor: Marden, Orison Swett. Was immer uns im Leben begegnet, erschaffen wir zuerst in unserer Mentalität. So wie das Gebäude in all seinen Details im Geist des Architekten Realität ist, bevor ein Stein oder Ziegelstein gelegt wird, so… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
und mehr Zeit gewinnt für das wirkliche Leben. Autor: Bennett, Arnold. Nach Ansicht des Autors Arnold Bennnett besteht das Leben der meisten Angestellten darin, nur für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten, aber er glaubt nicht, dass sie wirklich leben. Bennett geht dieses Problem an, indem er… Read more…
Eine italienische Romanze. Autor*innen: Verona, Guida da. Textausschnitt: An diesem Abend trug Edoarda ein tief ausgeschnittenes schwarzes Kleid mit einer Chinchilla-Boa auf den Schultern, die sanft nach hinten fiel. Sie hatte ihre Frisur geändert; sie trug nicht mehr ihren großen Knoten im Nacken, sondern eine… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Historischer Roman. Autor: Oppenheim, E. Phillips. Stabsarzt Major Hugh Thomson ist mit der schönen Geraldine Conyers verlobt. Angeblich ist er für die Lazarette an der Front in Frankreich zuständig, in Wirklichkeit aber für die militärische Spionageabwehr. Er ist einem deutschen Meisterspion auf der Spur. Obwohl… Read more…
Ein historisches Abenteuer vom Autor der Sherlock Holmes-Romane. Autor: Doyle, Arthur Conan. Die Weiße Kompanie ist ein historisches Abenteuer des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle zur Zeit des Hundertjährigen Krieges. Die Geschichte spielt in England, Frankreich und Spanien, in den Jahren 1366 und 1367,… Read more…
Abenteuerroman vom Autor der Quatermain-Geschichten. Autor: Haggard, H. Rider. Haggards Geschichte "Die Jungfrau der Sonne" entfaltet sich, als 400 Jahre alte Briefe übersetzt werden, die in einer alten Truhe gefunden wurden. Die Briefe erzählen von Hubert, einem Fischer, der in England lebt und arbeitet. Nach… Read more…
Kleiner Roman mit galanten und moralischen Abenteuern. Autor: Boylesve, René. Dieser kleine Roman im Stil eines Berichts und in Form eines Briefes an Niccolo Niccoli, einem reichen Bürger aus Florenz, wurde zuerst unter dem Titel „Les Bains de Bade au XVe siècle“ (Die Bäder in… Read more…
Menschen richtig behandeln Autor: Verweyen, Johannes Maria Wer ist dieser Einzelmensch? Welches sind die Grundzüge seines seelischen und geistigen Wesens, seine Anlagen, Begabungen und Neigungen, seine Bestrebungen im positiven und negativen Sinne, d. h. seine Vorzüge und seine Mängel? Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen… Weiterlesen …
Aufgedeckte Naturgeheimnisse. Autor: Laßwitz, Kurd. In diesem Buch nimmt der Autor Stellung zu Fragen folgender Art: Lässt uns die Natur in ihre Werkstatt blicken? Wie hängen Bewusstsein und Natur zusammen? Was ist unvergänglich in Raum und Zeit? Ist die Welt dem Untergang geweiht? Wie wird… Weiterlesen …
Historische Erzählung. Autor: Colerus, Egmont. Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und… Weiterlesen …
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere… Weiterlesen …
Geistige Lebensgesetze und seelische Welten. Autor: Peters, Emil. Nur wer seinen Gedanken gebieten kann, gebietet auch dem äußeren Leben. Denn unsere Gedanken sind unser Leben. So wird der planvoll Denkende überall der Überlegene sein. Niemand erreicht etwas anderes, als was immerfort seine Gedanken beschäftigte. Vorwärts… Weiterlesen …
Und ihre Anwendungen – Eine Theorie des Überlebensmechanismus. Autor: Carington, Walter Whately. Whately Carrington, ein prominenter Erforscher des Paranormalen aus dem frühen 20. Jahrhundert nimmt sich seltsamer und wunderbarer Themen an und stellt Fragen wie… . Gibt es Dimensionen jenseits derer, die wir ohne… Read more…
mit einer Einführung von PROF. W. F. BARRETT, F.R.S. Ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Psychische Forschung. Autor: Willson, Beckles. Als der Autor sich zum ersten Mal in das weite und neblige Gebiet des Paranormalen wagte, setze er mit leichtem Herzen und offenem Geist an. Sein… Read more…
Prinzipien politischen Handelns. Autor: Chapman, John Jay. Die Fäden der Vorurteile und der Leidenschaft, die die Menschen miteinander verbinden, pulsieren mit Leben. All diese Mitbürger sind menschliche Wesen, und es gibt keinen von ihnen, den wir nicht verstehen, erreichen, beeinflussen können. Die gewöhnlichen Formen des… Read more…
Leben wir im Innern einer Kugel? Autor: Ives, F. T. In dieser einfachen gemeinverständlichen Abhandlung werden einige von Wissenschaftlern aufgestellte Theorien überprüft und kritisiert sowie einige neue Theorien vorgestellt werden, die für den Verfasser plausibler sind. Es bedarf beispielsweise keiner langen Argumentation, um zu zeigen,… Read more…
Außergewöhnliche Argumente für das Leben danach. Autor: Doyle, Arthur Conan. In der „neuen Offenbarung“ wurde die erste Morgendämmerung des kommenden Wandels beschrieben. In deren Botschaft ist die Sonne höher aufgegangen, und man sieht klarer und umfassender, wie neue Beziehungen zum Unsichtbaren aussehen könnten. Ein… Read more…
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Eine Auswahl der berühmtesten Geistergeschichten. Autor: James, M. R. Der Autor M.R. James perfektionierte eine Methode des Geschichtenerzählens, die seither als Jamesianisch bekannt geworden ist. Die klassische James’sche Erzählung enthält in der Regel folgende Elemente: einen charaktervollen Schauplatz in einem englischen Dorf, einer Küstenstadt oder… Read more…
Prachtvolle Pariser Welt. Autor: About, Edmond. Auszug aus dem Buch: ... Gestern Morgen, an einem sonnigen Novembertag, fuhr ein Paar, das nicht gut zusammen passte, die Straße von Acquanera nach Castelmonte entlang. Die Reisenden waren zwei Eheleute, ein hässlicher kleiner Mann, der Blut spuckte und… Read more…
Es begann um Mitternacht. Autor: Oppenheim, E. Phillips. Er befand sich in einer ihm gänzlich unbekannten Gegend, und es gab nur einen Ausweg. ... Er hatte sich schon auf dem Absatz umgedreht, um seinen Vorsatz in die Tat umzusetzen, als er, ohne ein Geräusch oder… Read more…
Copyright © 2025 ToppEbooks.de