Schlagwort: Paracelsus
Galerie außergewöhnlicher Bücher
[post_grid id=’22502′]
[post_grid id=’22502′]
Historischer Roman über die Geschichte Südafrikas. Autor: Arbez, D‘. Der Große Treck bezieht sich auf die Massenmigration von kapholländisch sprechenden Bürgern ins südafrikanische Landesinnere ab dem Jahr 1835, unter anderem, um der britischen Herrschaft zu entkommen. Die Einwanderer waren Nachkommen von Siedlern vom westlichen Festland… Read more…
Neuübersetzung und Neusatz in Antiqua. Autor: Mill, John Stuart. Mills Hauptwerk zur politischen Demokratie, Erwägungen zur Repräsentativ-Regierungsform (Considerations on Representative Government), verteidigt zwei Grundprinzipien: die umfassende Beteiligung der Bürger und die aufgeklärte Kompetenz der Regierenden. Die beiden Werte stehen offensichtlich in einem Spannungsverhältnis, über deren… Read more…
Und ihre Anwendungen – Eine Theorie des Überlebensmechanismus. Autor: Carington, Walter Whately. Whately Carrington, ein prominenter Erforscher des Paranormalen aus dem frühen 20. Jahrhundert nimmt sich seltsamer und wunderbarer Themen an und stellt Fragen wie… . Gibt es Dimensionen jenseits derer, die wir ohne… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
und Früchte vom Baum der Erkenntnis Autor: Bölsche, Wilhelm Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte. Gibt es… Read more…
mit einer Einführung von PROF. W. F. BARRETT, F.R.S. Ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Psychische Forschung. Autor: Willson, Beckles. Als der Autor sich zum ersten Mal in das weite und neblige Gebiet des Paranormalen wagte, setze er mit leichtem Herzen und offenem Geist an. Sein… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Katrin Askan erzählt in „Dichter“ von einer besonderen Freundschaft im SaarlandRezension von Werner Jung zuKatrin Askan: DichterElsinor Verlag, Coesfeld 2025… Weiterlesen …
Albert C. Eibl sinniert in „Mond und Meereswoge“ über Wegmarken der TranszendenzRezension von Thorsten Paprotny zuAlbert C. Eibl: Mond und… Weiterlesen …
Walter Schüblers fulminante Feuilleton-Sammlung zu einem Thema, das alle betroffen hat: „Vom Essen zwischen den Kriegen“Rezension von Walter Delabar zuWalter… Weiterlesen …
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine… Weiterlesen …
In ihrem Essay „Wohnen“ erörtert Doris Dörrie, wie Räume Arbeit und Geschlechterungerechtigkeiten spiegelnRezension von Michael Fassel zuDoris Dörrie: WohnenHanser Berlin,… Weiterlesen …
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWerner Jung; Jochen Schubert (Hg.): „Irgendwas mit Büchern“. Heinrich Bölls PerspektivenAisthesis Verlag, Bielefeld 2025 Zur Quelle… Weiterlesen …
Dieter Borchmeyers Aufsätze sind Höhepunkte im Nachdenken über Musik und ihre literarischen BewundererRezension von Bernd Blaschke zuDieter Borchmeyer: »Ein Strahl… Weiterlesen …
Mit „Die letzte Patientin“ legt Ulrike Edschmid ein weiteres ihrer lebensprallen Kurzromankunstwerke vorRezension von Günter Helmes zuUlrike Edschmid: Die letzte… Weiterlesen …
Sebastian Susteck unternimmt eine alphabetische Anamnese des Werks Heinrich Hausers zwischen 1925 und 1934Rezension von Walter Delabar zuSebastian Susteck: Das… Weiterlesen …
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuGabriele Wix: Laurence Weiner. SAIL ONWalther König, Köln 2025 Zur Quelle wechseln ... oder hier im… Weiterlesen …
Mit der „Lectura Dantis“ wird eine alte Tradition in einem großen Experiment auf Deutsch neu belebtRezension von Christine Frank zuTheresia… Weiterlesen …
Detlev Schöttker analysiert Ernst Jüngers Werke und KorrespondenzenRezension von Ulrich Klappstein zuDetlev Schöttker: Die Archive des Chronisten. Ernst Jüngers Werke… Weiterlesen …
Titus Müllers „Einsteigen“ ist eine außerordentliche Lobpreisung des BahnreisensRezension von Walter Delabar zuTitus Müller: Einsteigen. Warum das Bahnfahren immer noch… Weiterlesen …
Christian Meier berichtet in „Vergangenheit ohne Ende?“ vom Gewebe von Vergangenheit und GegenwartRezension von Thorsten Paprotny zuChristian Meier: Vergangenheit ohne… Weiterlesen …
Shila Behjats Sachbuch „Frauen und Revolution“ blickt wohl allzu optimistisch auf Frauenrechtsbewegungen verschiedener LänderRezension von Rolf Löchel zuShila Behjat: Frauen… Weiterlesen …
Menschen richtig behandeln Autor: Verweyen, Johannes Maria Wer ist dieser Einzelmensch? Welches sind die Grundzüge seines seelischen und geistigen Wesens, seine Anlagen, Begabungen und Neigungen, seine Bestrebungen im positiven und negativen Sinne, d. h. seine Vorzüge und seine Mängel? Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Geistige Lebensgesetze und seelische Welten. Autor: Peters, Emil. Nur wer seinen Gedanken gebieten kann, gebietet auch dem äußeren Leben. Denn unsere Gedanken sind unser Leben. So wird der planvoll Denkende überall der Überlegene sein. Niemand erreicht etwas anderes, als was immerfort seine Gedanken beschäftigte. Vorwärts… Read more…
und zu einem höheren Ziel im Leben. Autor: Marden, Orison Swett. Was immer uns im Leben begegnet, erschaffen wir zuerst in unserer Mentalität. So wie das Gebäude in all seinen Details im Geist des Architekten Realität ist, bevor ein Stein oder Ziegelstein gelegt wird, so… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
In der Unterwelt. Autor: Powell, Frank. Auszug aus dem Buchtext: In wenigen Sekunden flogen die beiden Männer zwischen den Hecken einer Landstraße hindurch, während die starken Motoren von Oswyns „Panhard“ unter ihnen dröhnten. „Sagen Sie“, fragte der Yankee nach einigen Augenblicken der Fahrt, „wie weit… Read more…
Ein Liebesroman aus der Pionierzeit Kanadas. Autor: Hémon, Louis. Nach dem plötzlichen Tod des Mannes, den sie liebt, muss sich Maria für einen von zwei Freiern entscheiden, den sie heiraten soll. Der eine bietet ihr ein Leben in der Großstadt an, der andere eines auf… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Eine Abenteuer- und Liebesgeschichte in der Einsamkeit Patagoniens Autor: Aimard, Gustave. Affen, Grautiere, Stinktiere, Füchse und Rotwölfe durchstreifen unaufhörlich und in alle Richtungen die Wüsten Patagoniens und konkurrieren mit dem Puguar, dem südamerikanischen Löwen, und den Imbaracayas, den wilden und gefürchteten Wildkatzen. Der Quya, der… Read more…
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
Vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Geschichte "Die Unsichtbaren vom Mars" geht es um eine… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Geistige Lebensgesetze und seelische Welten. Autor: Peters, Emil. Nur wer seinen Gedanken gebieten kann, gebietet auch dem äußeren Leben. Denn unsere Gedanken sind unser Leben. So wird der planvoll Denkende überall der Überlegene sein. Niemand erreicht etwas anderes, als was immerfort seine Gedanken beschäftigte. Vorwärts… Weiterlesen …
Untertitel: Sinnliches Empfinden - Der Ursprung unserer Wertvorstellungen. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Das Konzept des Guten wird im sinnlichen Empfinden (sehen, hören, tasten) des Menschen begründet. Der Intellekt ist aber trotzdem ein unentbehrlicher Faktor für die Moral: Er informiert über die Beschaffenheit der Sachverhalte, kann… Weiterlesen …
Historische Erzählung. Autor: Colerus, Egmont. Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und… Weiterlesen …
Das Problem der Willensfreiheit. Autor: Lipps, Gottlob Friedrich. Auf der Basis der philosophischen Darstellung der Gebundenheit des Willens von Gottlob Friedrich Lipps entwickelt der Autor und Herausgeber eine naturwissenschaftliche Theorie, welche unter anderem die Libet-Experimente über die Willensfreiheit in neuem Licht erscheinen lassen. Am Ende… Weiterlesen …
Über die Gründe unseres Glaubens an die Realität der Außenwelt Autor: Eduard Zeller Wenn wir in einer Computersimulation leben würden, dann simuliert der Computer eine Virtuelle Realität, einschließlich passender Antworten auf den Output des Gehirns. Die Person mit dem körperlosen Gehirn hat völlig normale Erlebnisse… Weiterlesen …
Handbuch der fernöstlichen Atmungsphilosophie einschließlich der spirituellen Entwicklung. Autor: Ramacharaka, Yogi. Viele Autoren haben sich mit den Yogi-Lehren befasst, aber es gibt nur wenige wie der Autor dieses Buchs, die dem westlichen Menschen in knapper Form und einfacher Sprache die zugrundeliegenden Prinzipien der Yogi-Wissenschaft des… Read more…
Der Hinduismus von einem Guru erklärt. Autor: Premanand Bharati, Baba. Wie kommt es, dass jeder Mann, jede Frau und jedes Kind jede Minute auf der Suche nach dem einen oder anderen Glück ist? Die Hindu-Weisen haben diese Frage zur Zufriedenheit aller intelligenten Menschen beantwortet. Warum… Read more…
Autor: Driesch, Hans. Mit den »mystischen«, »irrationalen« Neigungen hat die Parapsychologie gar nichts zu tun. Sie ist Wissenschaft, ganz ebenso, wie Chemie und Geologie Wissenschaften sind. Unmittelbar »schauen« tut sie gar nichts, sie arbeitet positivistisch und induktiv. Sie findet Typen oder Formen des Weltgeschehens wie… Read more…
Überlieferungen und Berichte unerklärlicher Phänomene weltweit. Autor: Schele De Vere, Maximilian. Das Buch „Moderne Magie“ enthält eine Fülle von Berichten sowie eine umfangreichen Bibliographie der Überlieferungen und Berichte unerklärlicher Phänomene weltweit. Es bietet somit einen interessanten geschichtlichen Überblick über das Unerklärliche, die Anfangszeit des… Read more…
Eine Studie über die hermetische Philosophie des Alten Ägyptens und Griechenland. Autor: Atkinson, William Walker. Inhaltlich bezieht sich das Buch auf die Aussagen der Tabula Smaragdina und des Corpus Hermeticum. Laut Kybalion war jener Hermes ein ägyptischer Meister und Begründer der esoterischen Lehren die u.… Read more…
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Berühmte moderne Geistergeschichten. Autor: Scarborough, Dorotha. Gespenster sind die wahren Unsterblichen, und die Toten werden immer lebendiger. Die Geister sind heute lebendiger und viel zahlreicher als je zuvor, und die Menschen interessieren sich mehr für sie. Es gibt Personen, die behaupten, mit bestimmten Geistern bekannt… Read more…
Freuden und Leiden der Haremsfrauen. Autor*innen: de Lens, Aline, Das Buch "Halboffene Haremstüren" (frz.: Le harem entr'ouvert) besteht aus zwei Teilen, einem tunesischen und einem marokkanischen, und erzählt von den Problemen der einheimischen Frauen, wie etwa ihrer Klaustrophobie oder ihrer Abhängigkeit vom Mann, aber auch… Read more…
Der König der Arena. Autor*innen: Blasco Ibáñez, Vicente. Der junge Juan Gallardo hat den Traum, wie sein bereits verstorbener Vater ein gefeierter Stierkämpfer zu werden. Mit dem Kritiker Natalio Curro unterhält er sich über seinen Vater. Dieses Gespräch bringt ihn dazu, seine Heimatstadt Sevilla zu… Read more…
Copyright © 2025 ToppEbooks.de