Schlagwort: Tod
Galerie außergewöhnlicher Bücher
[post_grid id=’22502′]
[post_grid id=’22502′]
Historischer Roman über die Geschichte Südafrikas. Autor: Arbez, D‘. Der Große Treck bezieht sich auf die Massenmigration von kapholländisch sprechenden Bürgern ins südafrikanische Landesinnere ab dem Jahr 1835, unter anderem, um der britischen Herrschaft zu entkommen. Die Einwanderer waren Nachkommen von Siedlern vom westlichen Festland… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Die Befreiung von Stress und Sorgen. Autor: Wagner, Charles. Erscheint Ihnen das Leben manchmal ein wenig zu kompliziert? Ein endloses Rennen, das niemals endet. Die sich auftürmenden Sorgen und Nöte, die Sie jeden Tag überfallen und Ihnen die Freude und den inneren Frieden nehmen. Gibt… Read more…
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere… Read more…
Und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M.M. Pattison. Eine prägnante Geschichte der Alchemie und ihres Übergangs zur Chemie, geschrieben aus der Sicht eines Wissenschaftlers zu Beginn des 20. Jahrhunderts! Sie ist ein aussagekräftiges Beispiel für den Gegensatz zwischen der wissenschaftlichen und der gefühlsbetonten Methode… Read more…
Woher die Hexe kam, was sie war und ist. Autor: Hueffer, Oliver Madox. Die Hexe nimmt in der Geschichte der Menschheit einen außerordentlich großen Platz ein. Der Autor hat sich bemüht, ein Bild zu entwerfen, aus dem man einen allgemeinen Eindruck gewinnen kann. Das heißt,… Read more…
Von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine Urheberrechtsverletzung!… Weiterlesen …
Folge 21 „Urlaubschaos“ der Kinder- und Jugendhörspielreihe „Kira Kolumna“ hätte etwas mehr auf die Ferien einstimmen können, ist aber trotzdem… Weiterlesen …
Zum Thomas Mann-Doppeljubiläum 2025 ist ein Band mit Anekdoten erschienenRezension von Manfred Orlick zuRenate Hoffmann: Thomas Mann – Ein Lebensbild… Weiterlesen …
Von einem fast vergessenen BegriffEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame… Weiterlesen …
Assaf Gavron ordnet im Band „Everybody be cool“ den Nahen Osten gesellschaftlich und politisch neu Rezension von Beat Mazenauer zuAssaf… Weiterlesen …
Ivy Pochodas „Sing mir vom Tod“ hat eine schöne Idee, aber macht nichts darausRezension von Walter Delabar zuIvy Pochoda: Sing… Weiterlesen …
Von Rolf Löchel Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine Urheberrechtsverletzung!… Weiterlesen …
Katrin Askan erzählt in „Dichter“ von einer besonderen Freundschaft im SaarlandRezension von Werner Jung zuKatrin Askan: DichterElsinor Verlag, Coesfeld 2025… Weiterlesen …
Albert C. Eibl sinniert in „Mond und Meereswoge“ über Wegmarken der TranszendenzRezension von Thorsten Paprotny zuAlbert C. Eibl: Mond und… Weiterlesen …
Walter Schüblers fulminante Feuilleton-Sammlung zu einem Thema, das alle betroffen hat: „Vom Essen zwischen den Kriegen“Rezension von Walter Delabar zuWalter… Weiterlesen …
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln ... oder hier im Frame lesen: Einbinden fremder Inhalte im Web ist keine… Weiterlesen …
In ihrem Essay „Wohnen“ erörtert Doris Dörrie, wie Räume Arbeit und Geschlechterungerechtigkeiten spiegelnRezension von Michael Fassel zuDoris Dörrie: WohnenHanser Berlin,… Weiterlesen …
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWerner Jung; Jochen Schubert (Hg.): „Irgendwas mit Büchern“. Heinrich Bölls PerspektivenAisthesis Verlag, Bielefeld 2025 Zur Quelle… Weiterlesen …
Dieter Borchmeyers Aufsätze sind Höhepunkte im Nachdenken über Musik und ihre literarischen BewundererRezension von Bernd Blaschke zuDieter Borchmeyer: »Ein Strahl… Weiterlesen …
Mit „Die letzte Patientin“ legt Ulrike Edschmid ein weiteres ihrer lebensprallen Kurzromankunstwerke vorRezension von Günter Helmes zuUlrike Edschmid: Die letzte… Weiterlesen …
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Geistige Lebensgesetze und seelische Welten. Autor: Peters, Emil. Nur wer seinen Gedanken gebieten kann, gebietet auch dem äußeren Leben. Denn unsere Gedanken sind unser Leben. So wird der planvoll Denkende überall der Überlegene sein. Niemand erreicht etwas anderes, als was immerfort seine Gedanken beschäftigte. Vorwärts… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Prinzipien politischen Handelns. Autor: Chapman, John Jay. Die Fäden der Vorurteile und der Leidenschaft, die die Menschen miteinander verbinden, pulsieren mit Leben. All diese Mitbürger sind menschliche Wesen, und es gibt keinen von ihnen, den wir nicht verstehen, erreichen, beeinflussen können. Die gewöhnlichen Formen des… Read more…
15 Lektionen zum Thema Gedankenkraft, Konzentration und Willenskraft. Autor: Atkinson, William Walker. Das, was wir als persönlicher Anziehungskraft bezeichnen, ist der subtile Strom von Gedankenwellen oder Gedankenschwingungen, die vom menschlichen Geist ausgestrahlt werden. Jeder Gedanke, der von unserem Geist erschaffen wird, ist eine Kraft von… Read more…
Menschen richtig behandeln Autor: Verweyen, Johannes Maria Wer ist dieser Einzelmensch? Welches sind die Grundzüge seines seelischen und geistigen Wesens, seine Anlagen, Begabungen und Neigungen, seine Bestrebungen im positiven und negativen Sinne, d. h. seine Vorzüge und seine Mängel? Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Der König der Arena. Autor*innen: Blasco Ibáñez, Vicente. Der junge Juan Gallardo hat den Traum, wie sein bereits verstorbener Vater ein gefeierter Stierkämpfer zu werden. Mit dem Kritiker Natalio Curro unterhält er sich über seinen Vater. Dieses Gespräch bringt ihn dazu, seine Heimatstadt Sevilla zu… Read more…
Eine italienische Romanze. Autor*innen: Verona, Guida da. Textausschnitt: An diesem Abend trug Edoarda ein tief ausgeschnittenes schwarzes Kleid mit einer Chinchilla-Boa auf den Schultern, die sanft nach hinten fiel. Sie hatte ihre Frisur geändert; sie trug nicht mehr ihren großen Knoten im Nacken, sondern eine… Read more…
Ein Handbuch der Mythologie. Autor: Berens, E.M. "Es ist kaum nötig, auf die Bedeutung der Kenntnis der Mythologie einzugehen: unsere Gedichte, unsere Romane und sogar unsere Tageszeitungen wimmeln von klassischen Anspielungen; noch kann ein Besuch in unseren Kunstgalerien und Museen voll genossen werden, ohne etwas… Read more…
Im Spiegel der englischen Gesellschaft um 1900. Autor*innen: Meade, L.T. England um 1900: Die Geschichte beginnt mit Audrey, der 16-jährigen Bewohnerin von Wynford Castle. Aber sie wird nicht erben, das Schloss geht an ihre Cousine Evelyn, die sie nie kennengelernt hat. Als Evelyns Mutter stirbt,… Read more…
und Die Frauen des Waldes, Der schreckliche Alte, Die Braut des Verrückten Autoren: Weinbaum, Stanley G.; Merritt, Abraham; Zagat, Arthur Leo; Lovecraft, H.P. Wer ist der größte Wissenschaftler, der je gelebt hat? Einstein? Galileo? Edison? Es ist van Manderpootz! - Das gibt er sogar selbst… Read more…
Eine El Borak-Story vom Autor der Conan-Saga. Autor: Robert E. Howard. "Und wer folgt mir jetzt zu einem Raubzug, der größer ist, als jeder von euch es sich je erträumt hat?" "Zeig es uns!", forderte einer der hundert Krieger. "Zeig uns diese Beute, bevor wir… Read more…
Untertitel: Sinnliches Empfinden - Der Ursprung unserer Wertvorstellungen. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Das Konzept des Guten wird im sinnlichen Empfinden (sehen, hören, tasten) des Menschen begründet. Der Intellekt ist aber trotzdem ein unentbehrlicher Faktor für die Moral: Er informiert über die Beschaffenheit der Sachverhalte, kann… Weiterlesen …
und Früchte vom Baum der Erkenntnis Autor: Bölsche, Wilhelm Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte. Gibt es… Weiterlesen …
Wahre Menschlichkeit. Autor: Verweyen, Johannes M. Seit den Tagen des Sokrates, der nach einem aristotelischen Wort "die Philosophie vom Himmel auf die Erde" holte, zieht sich bis in die Gegenwart eine Kette von Persönlichkeiten, die es als den höchsten Sinn ihres Lebens verstanden, am Bau… Weiterlesen …
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere… Weiterlesen …
Geistige Lebensgesetze und seelische Welten. Autor: Peters, Emil. Nur wer seinen Gedanken gebieten kann, gebietet auch dem äußeren Leben. Denn unsere Gedanken sind unser Leben. So wird der planvoll Denkende überall der Überlegene sein. Niemand erreicht etwas anderes, als was immerfort seine Gedanken beschäftigte. Vorwärts… Weiterlesen …
Weise Frauen des Mittelalters. Autor: Michelet, Jules. Die Hexe (La sorcière) ist ein Buch über die Geschichte des Hexenwesens des französischen Historikers Jules Michelet, der den Lehrstuhl für Geschichte am Collège de France innehatte. Es wurde erstmals 1862 veröffentlicht. Im ersten Teil liefert der Verfasser… Read more…
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass „Im Tempel der Isis“ einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein anderes gedrucktes Buch wie dieses, und wenn der alte Salomo nicht gesagt hätte: „Es gibt… Read more…
Und über deren Ethik, Wissenschaft und Philosophie. Autor: Blavatsky, H.P. Der Schlüssel zur Theosophie ist ein Buch von Helena Blavatsky aus dem Jahr 1889, in dem die Prinzipien der Theosophie in einer lesbaren Frage-und-Antwort-Form dargelegt werden. Es behandelt die Theosophie und die Theosophische Gesellschaft, die… Read more…
Leben wir im Innern einer Kugel? Autor: Ives, F. T. In dieser einfachen gemeinverständlichen Abhandlung werden einige von Wissenschaftlern aufgestellte Theorien überprüft und kritisiert sowie einige neue Theorien vorgestellt werden, die für den Verfasser plausibler sind. Es bedarf beispielsweise keiner langen Argumentation, um zu zeigen,… Read more…
15 Lektionen zum Thema Gedankenkraft, Konzentration und Willenskraft. Autor: Atkinson, William Walker. Das, was wir als persönlicher Anziehungskraft bezeichnen, ist der subtile Strom von Gedankenwellen oder Gedankenschwingungen, die vom menschlichen Geist ausgestrahlt werden. Jeder Gedanke, der von unserem Geist erschaffen wird, ist eine Kraft von… Read more…
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Sie streckte einen strahlend weißen Arm aus, der noch feucht vom Wasser des Teiches war, und betrachtete die weiten, herbstlich gefärbten Räume um sie herum. "Ich bin allein", wiederholte sie, immer noch den Blick auf sein Gesicht gerichtet. "Völlig allein. Deshalb haben Sie mich erschreckt,… Read more…
Eine wunderbar romantische Liebesgeschichte. Autor: Haggard, H. Rider. Der Autor Haggard erzählt die Geschichte der unglücklichen Liebesbeziehung zwischen Beatrice Granger, einer unverheirateten walisischen Lehrerin, und Geoffrey Bingham, einem unglücklich verheirateten Anwalt, der in London lebt. Alles beginnt, nachdem Beatrice Geoffrey bei einem Kanuunfall während eines… Read more…
Roman aus den wilden Zeiten. Autor: Aîné, J.-H. Rosny. Vor hunderttausend Jahren dreht sich das Leben des Stammes der Oulhamrs um das Feuer. Sie sind zwar in der Lage, die Glut aufzubewahren und die Flammen zu entfachen, aber sie sind nicht in der Lage, das… Read more…
Copyright © 2025 ToppEbooks.de